Sara Angius (I)
Lono – The Woman Who Had Two Navels

Ab 12 Jahren | Dauer: 50 Minuten

STADTTHEATER WELS
Samstag, 15. März 2025 | 19:30 Uhr


“Die Unterscheidung zwischen
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
ist nur eine hartnäckige Illusion."
Albert Einstein

Irgendwo sitzt eine Frau am Tisch. Ihre Erinnerungen und Zukunftsvisionen erhellt eine scheinbar banale Tischlampe, die in dem ungleichen Duo aus Mensch und Lampe unermüdlich versucht, die Oberhand zu gewinnen. Die Zeit scheint nicht zu vergehen, vielmehr scheint sie anderen Regeln zu folgen als in der realen Welt. Vergangenheit und Zukunft sind dabei wie zwei Nabel, zwei Pole, die sich gegenseitig bedingen und damit grundlegende Aspekte ihrer Identität beeinflussen und modifizieren.

Und wenn unsere natürliche Spannung zwischen Vergangenheit und Zukunft aufgeteilt ist, wo ist dann die Gegenwart? Die Lampe und die Performerin etablieren einen Dialog zwischen Bewusstem und Unbewusstem, täuschen das Auge des Zuschauers: Wer manipuliert wen?

Das führt stillschweigend zur Resignation, zur Akzeptanz dieses absurden Daseinszustands, in dem die Seele niemals still steht, sondern in einem permanenten dynamischen Gleichgewicht zwischen dem, was von uns war, und dem, was von uns sein wird, schwebt.

Tanz und Figurenspiel fügen sich ohne Worte und sehr schlicht zu einer berührenden Reflektion über eine zentrale Illusion des menschlichen Daseins zusammen, die sowohl schmunzeln, als auch nachdenken lässt - um letztlich mit unerwarteter Tiefe zuzuschlagen.

 

 

Alter Schl8hofWels

Medienkulturhaus Wels

Programmkino Wels

Kulturverein Imago Szene Wels

 Radio ORF Oestereich 1

 Kinderkulturzentrum Kuddel Muddel Linz

Wer mag schon Kekskrümel?

Wir bemühen uns sehr, dass wir keine Kekskrümel (Cookies) bei Ihnen hinterlassen. Daher können Sie vermutlich mit ganz wenig Einschränkungen auf Cookies verzichten :-)