„Ich will was von dir, du willst was von mir ... und was will eigentlich mein Küchengeschirr?“
Eine clowneske Auseinandersetzung mit dem Wollen und der Widerständigkeit, mithilfe des Objekttheaters.
Ein Teekessel soll Wasser für Tee kochen. Ist doch seine Bestimmung. Was aber, wenn der Teekessel sich weigert? Die Tücke des Objekts ist Ausgangspunkt für dieses clowneske Objekttheaterstück. Ein Wasserkocher, der beschließt nicht auf der Heißplatte stehen zu bleiben. Ein gutherziger Versuch ihn mithilfe anderer Küchenfreunde zu überreden. Ein Wutausbruch, Enttäuschung und Wiedergutmachung und irgendwann die Einsicht „ich kann dich nicht zum Objekt meiner Bedürfnisse machen.“
Libertee widmet sich sehr menschlichen Beziehungsmustern und beleuchtet sie auf theatrale Weise. Es wird emotional, lustig, körperlich wild und auch ein bisschen musikalisch. Und ganz ohne Sprache.